PADOUK
Padouk zählt zu den farbigsten und technisch hochwertigsten Hölzern Afrikas. Pterocarpus soyauxii ist die Art, die am häufigsten im Handel nachgefragt wird.
Beschreibung
| Botanischer Name: | Pterocarpus soyauxii |
| Gesamtcharakter: | Rot-violettes Holz mit sehr dekorativ schimmernder, glatter Oberfläche und Farbstreifen. |
| Farbe und Struktur: | Der helle, schmale bis breite Splint setzt sich deutlich vom rotviolett- braun gefärbten Kernholz ab, das häufig dunklere Farbstreifen aufweist. Unter Lichteinwirkung verblasst die Farbe hin zu braun-violett oder gelblich braun. |
| Eigenschaften: | Das Holz ist nach DIN EN 350 in die Dauerhaftigkeitsklasse 1 (sehr dauerhaft) eingestuft, was eine uneingeschränkte Verwendung selbst in Außenbereich ermöglicht. |
| Verwendungsbereiche: | Padouk ermöglicht aufgrund der besonderen Farbgebung und guten Holzeigenschaften eine weitreichende Verwendung. Häufig wird es als Gartenholz oder Decking eingesetzt. |
| Quellen: | https://www.holzvomfach.de |









