GOMBE
Das Holz aus Westafrika lässt sich physikalisch und technologisch mit Roteichenholz ( Quercus rubru ) vergleichen. Gombo (Bondu )ist gerade und zylindrisch gewachsen und erreicht eine Höhe von bis zu 25m bei Durchmessern von 1,5m.
Beschreibung
| Botanischer Name: | Didelotia idae |
| Gesamtcharakter: | Das Holz lässt sich physikalisch und technologisch mit Roteichenholz ( Quercus rubru ) vergleichen. |
| Farbe und Struktur: | Splintholz von Gombo ist rötlichbraun bis blassbraun und deutlich vom Kernholz abgegrenzt. Das Kernholz ist meist blassrotbraun mit einer grünlich bis olivfarbenen Tönung. |
| Eigenschaften: | Gombo (Bondu )ist gerade und zylindrisch gewachsen und erreicht eine Höhe von bis zu 25m bei Durchmessern von 1,5m. |
| Verwendungsbereiche: | Häufige Verwendung als Furniere, Sperrholz und Faserplatten. |
| Quellen: | https://www.holzvomfach.de |









