WENGE
Als Wenge gehandelt wird offiziell nur das Holz der Art Millettia laurentii. Es ist nicht zu verwechseln mit Panga-Panga (M. stuhlmannii), das aus Ostafrika stammt.
Beschreibung
| Botanischer Name: | Millettia laurentii |
| Gesamtcharakter: | Sehr dekoratives, dunkles Holz mit von der Schnittrichtung abhängiger kontrastreicher Zeichnung. |
| Farbe und Struktur: | Der schmale Splint (2 bis 5 cm) ist hellgelb bis grau. Das frisch eingeschnittene Kernholz ist hellbraun-gelblich, dunkelt unter Lichteinfluss schwarzbraun nach und setzt sich dann deutlich vom Splint ab. |
| Eigenschaften: | Das Kernholz weist eine gute Resistenz gegen holzzerstörende Pilze, Trockenholzinsekten und Termiten auf und ist dazu noch mäßig widerstandsfähig gegen marine Holzzerstörer. |
| Verwendungsbereiche: | Aufgrund der besonders dekorativen Eigenschaften wird Wengé heute fast ausschließlich im hochwertigen Innenausbau verarbeitet, insbesondere für wirkungsvolle Furniere, Parkett, Möbel, Drechslerwaren oder Intarsienarbeiten. |
| Quellen: | https://www.holzvomfach.de |









